Die menschlichen Beziehungen sowie das grenzüberschreitende Lernen voneinander bilden die Grundlagen unserer Partnerschaft. Es gibt regelmäßige Besuche und Gegenbesuche (jeweils im 3-Jahres-Abstand) in beiden Ländern. In den vergangenen 19 Jahren haben 6 Begegnungsbesuche in Tansania und 5 Gegenbesuche in Lüneburg sowie die gemeinsame Projektarbeit die Freundschaft zwischen den Menschen beider Kontinente vertieft und ein großes Vertrauen geschaffen. Die Delegationen umfassten jeweils 6-19 SchülerInnen und 2-3 Lehrkräfte.
Der letzte Besuch in Tansania fand im Herbst 2023 statt. Bereits im Sommer 2023 hatten wir eine 8-köpfige Delegation aus Tansania zu Gast bei uns in Lüneburg.
Den deutschen Schülerinnen und Schülern der WRS, die durch schulische Aktionen wie Sponsorenläufe, Präsentationen, Teilnahme an Schulwettbewerben und entwicklungspolitische Workshops bereits vielfältig eingebunden sind, zeigen wir, wie man durch die angegliederte Vereinsarbeit das gesellschaftliche Engagement noch effizienter gestalten und weiter verstärken kann.
2014 hat unser Verein den Status erlangt, beim BMZ Förderanträge einreichen zu dürfen. Unser erster Antrag wurde 2015 bewilligt und mit 37.500 € gefördert. Damit wurde ein weiteres Schlafsaalgebäude in Tansania finanziert, um den Internatsbetrieb zu vergrößern.